Für die Berechnung der Verzugszinsen ist seit dem 1.1.2002 der Basiszinssatz nach § 247 BGB anzuwenden. Die Höhe wird jeweils zum 1.1. und 1.7. eines Jahres neu bestimmt.
Der Basiszinssatz für die Zeit vom 1.1.2016 bis zum 30.6.2016 beträgt -0,83 Prozent.
Damit ergeben sich folgende Verzugszinsen:
- für Verbraucher (§ 288 Abs. 1 BGB): 4,17 Prozent
 
- für den unternehmerischen Geschäftsverkehr (§ 288 Abs. 2 BGB): 8,17 Prozent*
 
* für Schuldverhältnisse, die vor dem 29.7.2014 entstanden sind: 7,17 Prozent.
Die für die Berechnung der Verzugszinsen anzuwendenden Basiszinssätze betrugen in der Vergangenheit:
| 
 Berechnung der Verzugszinsen  | 
|
| 
 Zeitraum  | 
 Zins  | 
| 
 vom 1.7.2015 bis 31.12.2015  | 
 -0,83 Prozent  | 
| 
 vom 1.1.2015 bis 30.6.2015  | 
 -0,83 Prozent  | 
| 
 vom 1.7.2014 bis 31.12.2014  | 
 -0,73 Prozent  | 
| 
 vom 1.1.2014 bis 30.6.2014  | 
 -0,63 Prozent  | 
| 
 vom 1.7.2013 bis 31.12.2013  | 
 -0,38 Prozent  | 
| 
 vom 1.1.2013 bis 30.6.2013  | 
 -0,13 Prozent  | 
| 
 vom 1.7.2012 bis 31.12.2012  | 
 0,12 Prozent  | 
| 
 vom 1.1.2012 bis 30.6.2012  | 
 0,12 Prozent  | 
| 
 vom 1.7.2011 bis 31.12.2011  | 
 0,37 Prozent  | 
| 
 vom 1.1.2011 bis 30.6.2011  | 
 0,12 Prozent  | 
| 
 vom 1.7.2010 bis 31.12.2010  | 
 0,12 Prozent  | 
| 
 vom 1.1.2010 bis 30.6.2010  | 
 0,12 Prozent  | 
											


